Netzmeister - Das Standardwerk für technisches Grundwissen

Gas, Wasser, Fernwärme

109,00 €*
  • Rohrleitungsbauverband e.V. (Vulkan Verlag)
  • 978-3-8027-3521-9
  • 1.048 Seiten, DIN A5, gebunden
  • 5. Auflage 2023, erscheint voraussichtlich im November 2023
  • 1
  • 1
  • 312356
ST

109,00 €*

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden zu können, d. h. die Betriebssicherheit jederzeit zu gewährleisten, muss der Netzmeister das technische Regelwerk kennen und anwenden können und mit den hygienischen Anforderungen vertraut sein. 

Wichtige Fragen für die Tätigkeit des technischen Betriebspersonals im Rohrnetz werden von Experten umfassend und praxisorientiert abgehandelt. Das Standardwerk wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. 

Auch die Wasserstoff-Thematik fand ihren Eingang in das Fachbuch.
  1. Qualitätssicherung und Qualifikation 
  2. Planung von Wasserverteilungsanlagen 
  3. Tiefbauarbeiten 
  4. Korrosionsschutz 
  5. Rohrsysteme und Rohrwerkstoffe für Gas- und Wasserleitungen 
  6. Armaturen in der Wasser- und Gasversorgung 
  7. Gas-Druckregel- und Messanlagen 
  8. Planung und Bau von Gas- und Wasseranschlussleitungen 
  9. Verbindungstechniken 
  10. Grabenlose Bauweisen 
  11. Technische Regeln für Gasinstallationen 
  12. Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsanlagen 
  13. Betrieb und Instandhaltung von Energieanlagen der Gasinfrastruktur mit Betriebsdruck über 16 bar
  14. Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen 
  15. Planung, Bau und Betrieb von Wärmeverteilsystemen 
  16. Grundlagen der Messtechnik 
  17. Fernwirktechnik 
  18. Vermessung und Planwerke 
  19. Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz 
  20. Planung, Vergabe, Baudurchführung und Abrechnung

Das könnte Sie auch interessieren

Überprüfung von Gasrohrnetzen
Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotenziale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal‑ und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung.
48,00 €*
Netztechnische Berufe: Praxiswissen der Netztechnik - Strom
Mit diesem Fachbuch wird ein einschlägiges Werk für das Betriebspersonal in der Stromversorgung vorgelegt. Es ersetzt folgende Bücher: Band 1: "Technologie der Stromnetze" und Band 4: "Qualifikation der Netzmonteure - Strom". Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.Die Fachbuchreihe "Netztechnische Berufe" vermittelt dem Betriebspersonal von Versorgungsunternehmen - insbesondere Auszubildenden, Verteilnetztechnikern, Netzplanern, Netzmeistern - umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse der Netztechnik. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und der Zielgruppe entsprechend aufbereitet.
129,00 €*
Modellierung von Wasserverteilungssystemen
Das Buch stellt die Aspekte der Rohrnetzmodellierung dar und bietet einen softwareunabhängigen Einstieg. Die in Deutschland geltenden allgemein anerkannten Regeln der Technik sind dargestellt. In die theoretischen Hintergründe der Rohrnetzberechnung und in die notwendigen Grundlagen der Systemkomponenten wird der Leser eingeführt.
79,99 €*
Netztechnische Berufe, Band 7: Qualifikation der Netzmonteure
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
59,00 €*