Morgens Zähne putzen, etwas trinken, mittags schwimmen und danach duschen. Für all das brauchen wir Wasser. Auf der anderen Seite hören Kinder immer wieder, dass sie sparsam mit Wasser umgehen sollen. Warum? Ist Wasser irgendwann aufgebraucht? Wo kommt es eigentlich her? Und was macht Wasser so besonders? Wem gehört es? Ein bildstarkes Sachbuch ab 7 Jahren, das vieles erklärt, aber auch zeigt, wie wir unsere wichtigste Ressource bewahren, damit alle Menschen etwas davon zu haben.
»Mit ›Ohne Wasser geht nichts!‹ ist Christina Steinlein und Mieke
Scheier ein überzeugendes Sachbilderbuch gelungen, in dem Bild und Text
sozusagen Hand in Hand gehen. Es ist spannend und vielfältig wie ein
Kaleidoskop, ein idealer Zugang zu einem komplexen Thema: ein Buch, das
Spaß macht – auch den Eltern beim Vorlesen, diskutieren und aktiv
werden.« Deutschlandfunk, 25.7.2020