DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 28 07/2021
Ringversuch - Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen ++ PDF-Datei ++
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 25 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2021
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 511683
64,20 €*
1 Zusammenfassung
2 Anlass für die Ringversuche
3 Vorbereitung für den Ringversuch
4 Alkalibeständigkeit von Bändern und wärmeschrumpfendem Material ? Beschreibung der Prüfung für den Ringversuch
4.1 Allgemeines
4.2 Prüfung des Verbunds zwischen Kleber und Träger und auf Veränderungen des Träger- oder Beschichtungsmaterials sowie Prüfung der Massenänderung nach einwöchiger Lagerung in entionisiertem Wasser oder Natronlauge
4.3 Auswertung
4.4 Beschreibung für das Regelwerk
4.5 Vorschläge für Anforderungen
5 Auswertung der Ringversuche
5.1 Allgemeines
5.2 Ergebnisse Massenänderung des Ringversuchs mit Kunststoffbändern
5.2.1 Grafische Übersicht
5.2.2 Beurteilung Massenänderung bei Kunststoffbändern
5.2.2.1 Gewichtszunahme ? Vergleich bei 50 ?C und 80 ?C
5.2.2.2 Gewichtszunahme ? Vergleich Deionat und Natronlauge bei 50 ?C
5.2.2.3 Gewichtszunahme ? Vergleich Deionat und Natronlauge bei 80 ?C
5.2.2.4 Kategorisierung nach Massenänderung über alle Werte
5.2.2.5 Weitere Betrachtung Proben C und K
5.2.2.6 Weitere Betrachtung Proben A, D, E, F, G
5.3 Ergebnisse des Ringversuchs mit Kunststoffbändern qualitativ
5.3.1 Beurteilung
5.3.2 Fazit
5.3.3 Vorschlag
5.4 Vergleich der quantitativen und qualitativen Ergebnisse
5.4.1 Abbildungen für qualitative Ergebnisse
5.4.2 Ergebnisse des Ringversuchs mit Kunststoffbändern ? quantitativ und qualitativ
5.5 Ergebnisse des Ringversuchs mit wärmeschrumpfendem Material quantitativ
5.5.1 Beurteilung Massenänderung wärmeschrumpfendes Material
5.5.1.1 Vergleich der Prüfstellen
5.5.1.2 Gewichtszunahme ? Vergleich bei 50 ?C und 80 ?C
5.5.1.3 Gewichtszunahme ? Vergleich Deionat und Natronlauge bei 50 ?C
5.5.1.4 Gewichtszunahme ? Vergleich Deionat und Natronlauge bei 80 ?C
5.5.1.5 Kategorisierung nach Massenänderung über alle Werte
5.5.2 Weitere Betrachtung Proben O
5.5.3 Weitere Betrachtung Proben Q und S
5.5.4 Weitere Betrachtung Proben L und P
5.5.5 Weitere Betrachtung Proben M, N und R
5.6 Ergebnisse des Ringversuchs mit Wärmeschrumpfendem Material qualitativ
5.6.1 Beurteilung qualitative Veränderungen wärmeschrumpfendes Material
5.6.2 Vergleich der Prüfstellen
5.6.3 Unterschiede bei Proben und Prüfstellen
5.6.4 Enthaftung Kleber von Träger
5.7 Ergebnisse des Ringversuchs mit wärmeschrumpfendem Material, quantitativ und qualitativ
6 Schlussbemerkungen
6.1 Quantitative Ergebnisse aufgrund Massenänderung ? Vergleich der Prüfstellen
6.2 Quantitative Ergebnisse aufgrund Massenänderung ? Vergleich der Ergebnisse
6.3 Qualitative Ergebnisse
7 Sonstiges