G 106 Merkblatt 08/2017
Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
- Format: 14 Seiten, DIN A4, geheftet
- Ausgabe: 1. Auflage 2017
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 310006
46,12 €*
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Fachkräfte
3.2 Referenten
3.3 Prüfer
3.4 Umbau
4 Qualifizierung zur Fachkraft
5 Grundlagenmodul
5.1 Allgemeine Anforderungen
5.2 Schulungsschwerpunkte ? TheoretischeVermittlung
5.2.1 Grundlagen der Erdgasversorgung undEinordnung der Marktraumumstellung
5.2.2 Gastechnische Grundlagen
5.2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen und technischesRegelwerk
5.2.4 Unfallverhütung bei Arbeiten an Gasanlagen
5.2.5 Gasgerätetechnik
5.2.6 Häusliche Gasinstallationen/Anforderungender TRGI
5.2.7 Gasgeräteaufstellung/Schutzziele derVerbrennungsluftversorgung/Bestandsschutzthematik
5.2.8 Überblick zu industriellen und gewerblichenGasanwendungen
5.3 Schulungsinhalte ? Praktische Übungen
5.3.1 Werkzeug und Messtechnik
5.3.2 Gasgerätearten
5.3.3 Häusliche Gasinstallation
5.3.4 Gasgeräteaufstellung
5.4 Erfolgskontrolle
6 Zertifikatsmodul
6.1 Allgemeine Anforderungen
6.2 Schulungsschwerpunkte ? TheoretischeVermittlung
6.2.1 Grundlagen und Einordnung derMarktraumumstellung
6.2.2 Projektablauf derMarktraumumstellung/Gasgeräteanpassung
6.2.3 Technische Regeln für Gasinstallationen undDGUV 100-500 Kap. 2.31
6.2.4 Datenerfassung und DVGW-Anpassungsdatenbank
6.2.5 Kundenkommunikation
6.3 Schulungsschwerpunkte ? praktische Übungen
6.3.1 Gasgeräte
6.3.2 Gasgeräteanpassung
6.3.3 Umgang mit Messtechnik
6.4 Erfolgskontrolle
7 Fachliche Anforderungen an Referenten, Prüferund Schulungsunterlagen
7.1 Referenten
7.2 Prüfer
7.3 Schulungsunterlagen