G 465-1 Arbeitsblatt 05/2019
Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar ++ PDF-Datei ++
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 18 Seiten
- Ausgabe: 2. Auflage 2019
- Hinweis: kostenfreies Korrekturblatt zu G 465-1
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 510544
64,20 €*
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Streckenkontrolle durch Begehen/Befahren
3.2 Streckenkontrolle durch Befliegen
3.3 Bebautes Gebiet
3.4 Fachkraft
3.5 Instandhaltung
3.6 Überprüfung
3.7 Oberirdische Überprüfung
3.8 Fahrzeuggestützte oberirdische Überprüfung
3.9 Überprüfung mittels optischer Verfahren
3.10 Leckstelle
3.11 Leckstellenhäufigkeit
3.12 Wichtige Betriebspunkte
3.13 Überbauung
3.14 Überpflanzung
3.15 Betriebsmittelgruppe
3.16 Gasrohrnetz
4 Anforderungen an Netzbetreiber, Fachfirmen und Fachkräfte
5 Planmäßige Überprüfungsmaßnahmen
5.1 Allgemeines
5.2 Überprüfungszeiträume in bebauten Gebieten
5.3 Überprüfungszeiträume außerhalb bebauter Gebiete
5.4 Überprüfung der innenliegenden Teile des Netzanschlusses
5.5 Überprüfung von freiverlegten Gasleitungen und Brückenleitungen
5.6 Überprüfung von wichtigen Betriebspunkten
5.7 Absperrarmaturen, Hinweisschilder und sonstige Zubehörteile
5.8 Kathodischer Korrosionsschutz
04 DVGW G 465-1 Arbeitsblatt6 Außerplanmäßige Überprüfungsmaßnahmen
6.1 Überprüfung auf Leckstellen im Winter
6.2 Änderung von Betriebsbedingungen
6.3 Beeinflussungen im Bereich der Leitungstrasse
7 Überprüfung von Leitungen
7.1 Allgemeines
7.2 Überprüfungsmethoden
7.2.1 Oberirdische Überprüfung mittels Gaskonzentrationsmessgerät
7.2.2 Oberirdische Überprüfung mittels Gasferndetektion
7.2.3 Prüfung der Bodenluft
7.3 Klassifikation von Leckstellen
8 Nachweis und Auswertung der Überprüfungsmaßnahmen