Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herstellerverantwortung für den Gewässerschutz

Aktuelle Studien zur Spurenstoffproblematik und anreizbasierten Finanzierung erweiterter Reinigungsleistungen in Kläranlagen mittels einer Fondslösung zur Umsetzung der Herstellerverantwortung

Der Medikamentenkonsum in Deutschland wird zum Jahr 2045 um knapp 70 Prozent steigen und unsere Abwässer zunehmend belasten. Daher ist ein Maßnahmenpaket zur Vermeidung von Einträgen entlang der Akteurskette (Hersteller, Apotheken, Verbraucher…) dringend erforderlich.

Anreize zur Vermeidung der Einträge wie die vom BDEW vorgeschlagene verursachungsgerechte Beteiligung der Hersteller an der Finanzierung sind die ökologisch und ökonomisch effizienteste Lösung. Die vorliegenden Studien bereiten die Faktenlage auf und stellen Lösungsvorschläge vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Infocard Trinkwasser / Gewässer schützen - bewusst konsumieren
Der Anteil an Mikroplastik in unserem Abwasser nimmt zu. Dabei ist vielen Verbrauchen gar nicht bewusst, dass sie durch bewussten Konsum den Eintrag reduzieren oder vermeiden können. Die Infocard gibt 10 einfache Tipps für weniger Mikroplastik, das unsere Umwelt belastet. Zum Beispiel, Trinkwasser verpackungsfrei aus dem Hahn genießen.
Preis ab: 0,54 €*
Infocard Trinkwasser - Umweltschutz kann jeder
Im Alltag kann jeder seinen Teil dazu beitragen, dass Trinkwasser seine hohe Qualität behält. Die Infocard nennt 10 Dinge, die nicht in den Abfluss oder die Toilette gehören. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Preis ab: 0,54 €*
Infocard Trinkwasser - Umweltschutz kann jeder
Im Alltag kann jeder seinen Teil dazu beitragen, dass Trinkwasser seine hohe Qualität behält. Die Infocard nennt 10 Dinge, die nicht in den Abfluss oder die Toilette gehören. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Preis ab: 0,54 €*