DIN EN 746-2 Industrielle Thermoprozessanlagen - Teil 2: Sicherheitsanforderungen an Feuerungen und Brennstoffführungssysteme
DIN EN ISO 13734 Erdgas - Organische Verbindungen zur Verwendung von Odoriermittel - Anforderungen und Prüfverfahren
DVGW-Information
GAS Nr. 10 Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasverwendung; Hinweise auf das anzuwendende DVGW-Regelwerk
DVGW-Information
Gas Nr. 19 Flanschverbindungen in Gasanlagen
DVGW-Information Gas Nr. 25 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
DVGW-Information
GAS Nr. 26 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas - Anlagen - Errichtung und Betrieb
DVGW-Information
Gas Nr. 27 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen - Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
DVGW-Information
Gas Nr. 29 Erläuterung zum Begriff H2-ready für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
TRGI-Online Plus TRGI 2018 + Kommentar als Kompendium mit Zusatzmaterialien
G 100 Arbeitsblatt Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
G 102-1 Arbeitsblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
G 102-2 Arbeitsblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
G 102-3 Merkblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur -Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
G 102-4 Arbeitsblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
G 102-5 Arbeitsblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur -Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
G 102-8 Merkblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
G 102-9 Arbeitsblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
G 102-10 Merkblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
G 102-11 Merkblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
G 102-13 Merkblatt Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände - G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
G 213 Arbeitsblatt Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
G 220 Arbeitsblatt Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
G 221 Merkblatt Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
G 260 Arbeitsblatt Gasbeschaffenheit
G 280 Arbeitsblatt Gasodorierung
G 407 Merkblatt Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
G 408 Merkblatt Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
G 440 Merkblatt Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
G 441 Arbeitsblatt Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
G 442 Merkblatt Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
G 454 Arbeitsblatt Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
G 459-2 Arbeitsblatt Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m?/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
G 462 Arbeitsblatt Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
G 463 Arbeitsblatt Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
G 465-1 Arbeitsblatt Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
G 465-2 Entwurf Arbeitsblatt Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
G 465-3 Merkblatt Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
G 465-4 Merkblatt Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
G 466-1 Arbeitsblatt Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
G 468-1 Arbeitsblatt Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
G 468-2 Merkblatt Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
G 469 Arbeitsblatt Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
G 472 Arbeitsblatt Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
G 488 Arbeitsblatt Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
G 491 Arbeitsblatt Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
G 492 Arbeitsblatt Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
G 493-1 Entwurf Arbeitsblatt Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
G 493-2 Arbeitsblatt Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
G 495 Arbeitsblatt Gasanlagen - Betrieb und Instandhaltung
G 496 Arbeitsblatt Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
G 498 Arbeitsblatt Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
G 614-1 Arbeitsblatt Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
G 614-2 Arbeitsblatt Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
G 620 Arbeitsblatt Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
G 655 Merkblatt Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
G 800-2 Merkblatt DVGW-TRGE Effizienz, Teil 2 - Thermische Industrie
G 1010 Arbeitsblatt Anforderungen an die Qualifikation und die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
GW 120 Arbeitsblatt Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
GW 301 Arbeitsblatt Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen - Anforderungen und Prüfungen
GW 326 Arbeitsblatt Mechanisches Verbindenvon PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) - Fachkraft und Fachaufsicht - Anforderungen und Qualifikation
GW 330 Arbeitsblatt Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
GW 331 Merkblatt Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
GW 390 Arbeitsblatt Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen