Dieses Arbeitsblatt gilt für die zentraleAufbereitung von Wasser durchIonenaustauschverfahren mit dem Ziel, weicheresTrinkwasser ‑ ggf. mit verminderter Konzentrationan Neutralsalzanionen ‑ bereitzustellen.Besonderheiten der Trinkwasserenthärtung fürindustrielle Sonderanwendungen und dezentraleEnthärtung mittels stark saurerKationenaustauscher sind nicht Gegenstand desArbeitsblattes.Das Arbeitsblatt behandelt dieverfahrenstechnischen Eigenheiten vonIonenaustauschanlagen, die zur zentralenEnthärtung in der Trinkwasseraufbereitungeingesetzt werden. Zudem werden Hinweise zurPlanung und zum Betrieb dieserIonenaustauschanlagen gegeben, und es werdenAnforderungen an die erforderlichenAufbereitungsstoffe benannt. Behandelt wird nur die Variante, wie sie in deröffentlichen Trinkwasserversorgung eingesetzt wird(in der Literatur als CARIX®1‑Prozessbezeichnet). Da bei dieser Verfahrensvariante auchNeutralsalzanionen entfernt werden können, kannderen Konzentrationsverminderung Nebenziel sein. Dies wird im vorliegenden Arbeitsblatt , das alsErgänzung zum DVGW‑Arbeitsblatt W 235‑1 dient, mitberücksichtigt.