Diese Regelwerksreihe wurde vom Projektkreis ?W300? und Projektkreis ?W 312? im TechnischenKomitee ?Wasserspeicherung? erarbeitet. Sie dientals Grundlage für Planung, Bau, Betrieb,Instandhaltung, Instandsetzung und Verbesserungvon Wasserbehältern. Zudem werden technische undhygienische Anforderungen an Werkstoffe,Auskleidungs‑ und Beschichtungssysteme festgelegt.Um den Nutzern ein anwendungsfreundliches undübersichtliches Regelwerk zur Verfügung zustellen, hat das Technische Komitee?Wasserspeicherung? beschlossen, sich von derStruktur der DIN EN 1508 zu lösen. Weiterhinwerden die Textpassagen der DIN EN 1508 nicht mehrabgedruckt. Thematisch sollen alle Inhalte sich inder Arbeitsblattreihe W 300 wiederfinden. Die DINEN 1508 stellt in diesem Zusammenhang daseuropäische Rahmenregelwerk dar. Den nationalenAnforderungen, welche sich aus derTrinkwasserverordnung und der deutschenWasserversorgung ergeben, wird sie nicht gerecht.Diese Lücke wird durch dieses DVGW‑Regelwerkgeschlossen.