W 645-1 Arbeitsblatt 12/2007 (Messeinrichtungen) -PDF-Datei-
Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 22 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2007
- Hinweis: Ersetzt W 642 und W 643
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 507200
64,20 €*
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
3.1 Analoge Messverfahren
3.2 Digitale Messverfahren
3.3 Eichfehlergrenzen
3.4 Fehlergrenze
3.5 Garantiefehlergrenze
3.6 Messabweichung
3.7 Messeinrichtung
3.8 Messen
3.9 Messfehler
3.10 Messgeräte
3.11 Messgröße
3.12 Messort
3.13 Messprinzip
3.14 Messsignal
3.15 Messverfahren
3.16 Messwert
3.17 Messwertaufnehmer
3.18 Messwertumformer
3.19 Zählende Messverfahren
4 Messeinrichtungen
4.1 Planung und Bau von Messeinrichtungen
4.1.1 Allgemeines
4.1.2 Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit
4.1.3 Auswahl der Werkstoffe
4.1.4 Schutzart
4.1.5 Anforderungen an die Störfestigkeit gegen elektromagnetische Einflüsse
4.1.6 Kalibrierung, Eichung
4.2 Einbau von Messwertaufnehmern
4.3 Messwertsignale und Messwertausgabe
5 Betriebsmessgeräte zur Kontrolle der Wassergüte
5.1 Einsatzmöglichkeiten für Betriebsmessgeräte
5.2 Einbau von Messwertaufnehmern
5.3 Parameter für Betriebsmesseinrichtungen
5.3.1 Allgemeines
5.3.2 Temperatur
5.3.3 pH-Wert
5.3.4 Trübung
5.3.5 Partikelanzahl
5.3.6 Leitfähigkeit
5.3.7 [1]pH-Wert
5.3.8 Färbung
5.3.9 Chlor/Chlordioxid
5.3.10 Ozon
5.3.11 Sauerstoff
5.3.12 Nitrat
5.3.13 Redox-Spannung
5.3.14 UV-Absorption
5.3.15 Weitere Parameter
6 Betriebsmessgeräte zur Erfassung sonstiger Betriebsgrößen
6.1 Einsatzmöglichkeiten für Betriebsmessgeräte
6.2 Parameter für Betriebsmesseinrichtungen
6.2.1 Allgemeines
6.2.2 Füllstand
6.2.3 Druck/Differenzdruck
6.2.4 Durchfluss, Strömungsgeschwindigkeit
6.2.5 Temperatur
6.2.6 Volumenzählung
6.2.7 Weitere Parameter
Literaturhinweise