C 463 Arbeitsblatt 04/2022 -PDF-Datei-
Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren - Planung und Errichtung
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 20 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2022
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 511740
64,20 €*
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
2.1 DVGW-Regelwerk
2.2 Nationale Normen
2.3 Internationale Normen
2.4 AD-Merkblätter
2.5 API-Regelwerk
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Allgemeines
3.2 Kohlenstoffdioxid/CO2/Kohlenstoffdioxidstrom/CO2 -Strom
3.3 CO2-Leitungen
4 Grundlegende Anforderungen
5 Anforderungen an die Planung
5.1 Allgemeines
5.2 Molchschleusenanlage
5.3 Streckenarmaturen
5.4 Einrichtungen zur Entleerung
5.5 Leitungsüberwachungssysteme und Leitungssicherheitssysteme
5.6 Rohrinnenschutz/-beschichtung
5.7 Trassierung
6 Konstruktive Anforderungen
6.1 Berechnungen der Rohre
6.1.1 Mindestwanddicke (tmin,DP) abhängig vom Innendruck
6.1.2 Mindestwanddicke (tmin,HS) unter Berücksichtigung dynamischer Druckänderungen (Druckstoßberechnung)
6.1.3 Mindestwanddicke (tmin,CA) zur Vermeidung langlaufender Scherrisse
6.1.4 Zusammenfassende Übersicht zur Wanddickenbestimmung und Hinweis
6.1.5 Schwellende Innendruckbelastung
6.1.6 Höhenprofil
6.2 Werkstoffe
6.3 Isolierverbindungen
6.3.1 Isolierende Flanschverbindungen
6.3.2 Einbaufertige Isolierstücke
7 Bauausführung
8 Druckprüfung der verlegten CO2-Leitung
9 Inbetriebnahme
Anhang A (informativ) - Musterbestätigung der Bauaufsicht über die ordnungsgemäße Ausführung aller Baustellenarbeiten
B.2 Muster 2
Literaturhinweis