Dieses Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf aktualisiert das Arbeitsblatt W 491 in Bezug auf die
formalen, personellen und sachlichen Anforderungen für Unternehmen, die
Rohrnetze inspizieren und warten, sowie die zugehörigen Prüfungen.
DVGW W 491-1 Entwurf gilt für Unternehmen, die Objektgruppen (IW1, IW2, IW3) in Rohrnetzen nach DVGW
W 400-3 (A) inspizieren und warten.
Dieses Arbeitsblatt gilt für den Betrieb und die Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen für die Trinkwasserversorgung. Es gilt für Trinkwasserversorger und für Dritte (z. B.Feuerwehr, THW), die auf die Wasserverteilungsanlagen zugreifen. Die in DIN EN805 enthaltenen Festlegungen für die Versorger und Dienstleister sind eingearbeitet. Zu den Wasserverteilungsanlagen zählen auch die Fern- und Zubringerleitungen von Fernwasserversorgungssystemen. Bezüglich Trinkwasserbehälter, Förderanlagen und Wassermessgeräten sind nur die Anforderungen Gegenstand dieses Arbeitsblattes, die für den Betrieb und die Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen erforderlich sind. Die technischen Regeln für Trinkwasserbehälter enthält DVGW W 300 (A), für Förderanlagen gelten DVGW W610 (M) und DVGW W 614 (M) sowie für Wassermessgeräte DIN 1988 DVGW W 406 (A).
Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Elektrotechnische Fragestellungen" im Technischen Komitee "Außenkorrosion" überarbeitet. Die Überarbeitung wurde notwendig, da zugrundeliegende andere technische Regeln überarbeitet wurden. In den Erläuterungen werden auch Hinweise auf die Verfahrensweise in Sonderfällen gegeben. Zur Erleichterung für den Anwender wurde eine Checkliste erstellt.
GW 661 dient als Hinweis zur einfachen Umsetzung
der geltenden Vorschriften, um insbesondere
elektrische Unfälle beim Einsatz von
ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
zu vermeiden.
Das Merkblatt kann von Gas- und
Wasserversorgungsunternehmen als Hilfe genutzt
werden, um entsprechende unternehmensinterne
Betriebsanweisungen zu erstellen.
W 263 gilt für den Trinkwasserbereich in der
Wasserversorgung einschließlich der Wasserspeicherung und Wasserverteilung bis
zu der Übergabestelle zur Trinkwasser-Installation einschließlich des
Wasserzählers (Hausanschluss). Im Bereich des Rohwassers einschließlich der
Aufbereitung wird empfohlen, ebenfalls die in diesem Arbeitsblatt aufgeführten
Anforderungen einzuhalten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Wallee-Zahlungen
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Bing Ads:
Wird verwendet, um Besucher auf der Website zu identifizieren und deren Verhalten zu verfolgen, um die Effektivität der Werbung zu messen und zu verbessern.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur Datenverkehrsanalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tagmanager
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.