DVGW-Arbeitsblatt W 551-8 richtet sich an Betreiber zentraler und dezentraler Wasserversorgungsanlagen. Es dient ihnen als Grundlage für die Erstellung
von Trinkwasseranalysen hinsichtlich der korrosionsrelevanten Parameter für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
in Trinkwasserinstallationen.
Ferner kann W 551-8 von Betreibern zentraler oder dezentraler Wasserversorgungsanlagen als Grundlage für die Untersuchung korrosionsrelevanter
Parameter für ihre Wasserversorgungsanlagen herangezogen werden.
Neben den Anforderungen an eine Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe enthält W 551-8
erläuternde Hinweise zu den Hintergründen für diese Untersuchung.
Das Arbeitsblatt W 551-8 gilt für die Auswahl, Untersuchung, Darstellung und Information korrosionsrelevanter Parameter einer Trinkwasseranalyse für die Beurteilung der
Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe in der Trinkwasserinstallation.
W 551-8 kann sinngemäß auch von Betreibern anderer Wasserversorgungsanlagen, z. B. Eigenwasserversorgungsanlagen, angewendet werden.
Zur Vermeidung von unerwünschten Korrosionsvorgängen und zur Herstellung von Bedingungen, die erwünschte Korrosionsprozesse ermöglichen, müssen unterschiedliche
Aspekte berücksichtigt werden. Dabei kommt der Material- und Werkstoffauswahl für die Trinkwasserinstallation eine zentrale und bedeutsame Rolle zu. Neben den
Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem bisherigen Material- und Werkstoffeinsatz vor Ort ist eine weitere Basis für diese Material- und Werkstoffauswahl das
Vorhandsein einer aussagekräftigen Trinkwasseranalyse über die korrosionsrelevanten Paramater hinsichtlich der Beschaffenheit des von Betreibern zentraler oder
dezentraler Wasserversorgungsanlagen verteilten Trinkwassers. Diese für die Auswahl benötigte aussagekräftige Trinkwasseranalyse wird in dem DVGW-Arbeitsblatt
W 551-8 konkretisiert und Hintergründe dazu erläutert.
Das vorliegende DVGW-Arbeitsblatt W 551-8 unterstützt bei der Auswahl von Trinkwasseranalysedaten, die insbesondere vor dem Hintergrund der Pflichten aus der
TrinkwV resultieren. Speziell die nach § 46 Absatz 1 Nr. 4 TrinkwV geforderten weiteren Parameter des Trinkwassers werden in W 551-8 konkretisiert.
Die in W 551-8 beschriebene Trinkwasseranalyse dient als Grundlage für das Abschätzen der Korrosionswahrscheinlichkeit. Sie ist damit die notwendige Voraussetzung
zur Vermeidung einer korrosionsbedingten Beeinträchtigung der Beschaffenheit des Trinkwassers nach TrinkwV. Des Weiteren kann sie für die Abschätzung der
Beständigkeit wasserberührter Bauteile im Sinne der DIN EN 12502-Reihe herangezogen werden.